Über Uns
Seit Mai 2014 führt die 4. Generation das Zepter im Rössli. Die Schwestern Angela und Shila Christen haben das Traditions-Gasthaus am Dorfplatz in Stansstad von ihrem Vater Hans Christen übernommen. Die zwei jungen Gastronominnen sind hier buchstäblich zuhause – wuchsen sie doch im oberen Stock des Rössli auf und wurden bereits als Kinder mit dem gastronomischen ABC vertraut.
Nebst den beiden Geschwistern ist auch Vater Hans nach wie vor oft im Haus anzutreffen. Als legendärer und weitbekannter Gastgeber pflegt «Rössli Hans» die Gäste immer noch wie zur Zeit, als er noch selbst die Fäden in der Hand hielt.
Zudem zählen sieben weitere, langjährige Mitarbeiter zur Rössli-Crew. Unter anderem auch der renommierte, mit 14 Gault Millau Punkten ausgezeichnete Koch Toni Mechado.
Geschichte
Dass Hotel & Restaurant Rössli ist das älteste Geschäftshaus von Stansstad. Mitten im Dorfzentrum wurde es im Jahr 1614 erbaut. Zwar wurde das Haus zwischenzeitlich von den durchziehenden Franzosen 1798 niedergebrannt, jedoch nur wenige Jahre später neu aufgebaut.
Bis ins 20. Jahrhundert gehörte im Erdgeschoss, dort wo heute die Gaststube steht, eine Metzgerei und Bäckerei zum Rössli. Mittlerweile wurde daraus ein traditionell-gemütliches Restaurant sowie ein Hotelbetrieb in den oberen Stockwerken geschaffen.
Angela und Shila Christen führen das Rössli bereits in der vierten Generation und machen dort weiter, wo Vater Hans Christen aufgehört hat: ein Lokal, das mit Herzblut geführt, und in dem sich die Gäste wohlfühlen, treffen, hervorragend speisen und wie zuhause fühlen können.
Kulinarische Einflüsse
Das Restaurant Rössli ist für seine wehrschaffte, gut bürgerliche Küche bekannt. Aber auch exotische Speisen finden hier den Weg auf die Teller der Gäste. Die Inspiration zu diesen neuen Gerichten sammeln die Christens, wenn sie auf Reisen sind. Jeden Winter schliesst das Rössli für zweieinhalb Monate und die Familienbande macht sich auf, neue Ufer – und Speisen – zu entdecken.
Mexiko hat es ihnen dabei besonders angetan und wurde zur zweiten Heimat der Nidwaldner. Aus dem mittelamerikanischen Land brachten sie auch die Fischküche mit nach Hause ins Rössli. Die mexikanischen und kreolischen Fischspezialitäten gelten als wahrer Gaumenschmaus und locken Gäste von nah und fern in Traditionsgasthaus am Dorfplatz 9 in Stansstad.